
Zwei von drei von Brinkmann Jahrgangsbeste 2016
Wie jedes Jahr zeichnet die Handwerkskammer Neubrandenburg die drei jahrgangsbesten Prüflinge der Gesellenprüfung
2015/2016 aus – und diesmal sind es gleich zwei aus unserem Hause!
Landessieger 2015 kommt von BrinkmannBleimann!
Beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks wurde Stefan Lübcke von BrinkmannBleimann in Güstrow als Landessieger bei den Automobilkaufleuten ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung!
Beste Auszubildende Deutschlands kommt von BrinkmannBleimann
Sarah Ruhnow hat es vollbracht.
Sie wurde vom Zentralverband des Deutschen Handwerks zur 1. Bundessiegerin im Beruf Automobilkaufmann/-frau gekürt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung, Sarah! Einen Glückwunsch auch an ihre Ausbilder an unserem Standort in Güstrow.
2013: Zwei Landessieger ausgebildet!
Große Klasse, die jungen Damen von BrinkmannBleimann!
Als einzigem Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern ist es uns gelungen, gleich zwei Azubis so auszubilden, dass sie zu Landessiegern gekürt wurden. Nadine Dröse ist die beste Bürokauffrau des Landes und Katharina Hermelschmidt belegt den ersten Platz bei den Automobilkaufleuten! Herzlichsten Glückwunsch, Ihr dürft zu Recht stolz sein! Einen Glückwunsch aber auch an die Ausbilder und alle Kollegen, die unsere Auzubildenden so betreuen, dass solche Ergebnisse möglich sind. Vorgenommen wurde die Ehrung in einer Feierstunde übrigens u.a. von Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes M-V sowie dem Präsidenten der Handwerkskammer Peter Günther. Selbstverständlich wurden beide Damen übernommen.
Macht weiter so!
Marlies Dittmeyer, unsere Leiterin Buchhaltung und Mentorin für die auszubildenden Bürokaufleute, Nadine Dröse, Katharina Hermelschmidt und Maik Osterloh, Centerleiter Güstrow und Mentor der angehenden Automobilkaufleute, feiern gemeinsam den großen Erfolg, den die beiden jungen Damen sich redlich verdient haben.
Wir gratulieren!
Jahrgangsbester 2013!
Diese hervorragende Leistung hat unser Auszubildender Marcel Kleiß aus Waren vollbracht. Er wurde am 5. März 2013 als bester KFZ-Mechatroniker-Lehrling im Innungsbezirk Neubrandenburg ausgezeichnet. Bereits zwei Monate vor Ausbildungsende wurde er nach Stavenhagen übernommen und ist dort jetzt als NFZ-Monteur eingesetzt.
Für seine Leistung hat er von der Fa. Matthies ein Stipendium erhalten, das er ein Jahr lang für weitere Qualifikationsmaßnahmen nutzen kann.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Marcel, und natürlich auch ein Lob an seine Ausbilder!
Erneut Ausbildung mit Bestnoten
Wieder konnten 2 junge Männer aus unserem Betrieb mit einem hervorragenden Ergebnis bei Ihrer Freisprechung im Neubrandenburger Güterbahnhof im Februar 2011 glänzen.
Sowohl Martin Müller, der im Center Waren seine Lehrzeit absolvierte als auch Toni Kirstenmacher aus unserem Neubrandenburger Betrieb schlossen Ihre Ausbildung mit der Note gut ab und gehören damit zu den Jahrgangsbesten in dem Beruf des Kfz-Mechatronikers.
Wir freuen uns natürlich über das wiederholt herausragende Ergebnis, welches die hohe Qualität unserer Ausbildung wieder spiegelt.
Herzlichen Glückwunsch an die Besten 2010!
Wie bereits in den Jahren zuvor konnten wir auch in diesem Jahr wieder jahrgangsbeste Auszubildende im Ausbildungsgang KFZ-Mechatroniker stellen.
Thorald Stibbe hat sich mit seinen guten Noten für den Landesleistungswettbewerb der KFZ-Handwerksjugend qualifiziert. Bei der Freisprechung im Neubrandenburger Güterbahnhof wurde er neben einem weiteren Absolventen durch den Innungsobermeister, Torsten Radtke, geehrt.
Bei dem Leistungswettbewerb der KFZ-Handwerksjungend ging er als Landessieger im Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker hervor. Der 22-jährige freut sich darüber sehr, er ist für seine Ausbildung extra von Bad Kleinen nach Waren gezogen und ist dort nach Meinung seiner Eltern selbstständig geworden. Ab Oktober möchte Thorald Stibbe sein Wissen weiter vertiefen und möchte dann „Fahrzeugtechnik“ studieren.
Aber auch in Güstrow legte Thomas Ullrich seine Gesellenprüfung mit gutem Ergebnis ab und wurde ebenfalls Jahrgangsbester in seinem Ausbildungsberuf bei der Kreishandwerkerschaft Güstrow. Auch im Parchimer Betrieb konnte sich der angehende Bürokaufmann Hannes Stender für den Leistungswettbewerb in seiner Ausbildungsrichtung qualifizieren. Auch er hat dort erfolgreich abgeschnitten und ist als Kammersieger von der Handwerkskammer Schwerin ausgezeichnet worden.